Am Wochenende fand nicht nur der Schalke-Cup in unserer Arena statt. Zusätzlich fand auf dem Gelände rund um die Arena auch noch die Saisoneröffnung statt. Hier sind nun ein paar Bilder vom Schalke-Tag und von unserem Testspiel gegen Newcastle United, welches 1-3 verloren ging.

schalke-cup_1

Diesen Beitrag weiterlesen »

Hier findet ihr ein paar Impressionen vom Spiel unserer zweiten Mannschaft in Uerdingen. Das Spiel ging 1:1 (1:0) aus. Das Tor für Uerdingen markierte Aydin in der 30. Spielminute. In der 57. Minute konnte Hodja mit Hilfe eines Elfmeters den Ausgleich erzielen.

krefeld_1 krefeld_5

Diesen Beitrag weiterlesen »

Dass der Vorstoß, die DFL die Polizeieinsätze bezahlen zu lassen, verfassungswidrig sein dürfte, hatten wir schon einmal an anderer Stelle erwähnt. Heute lassen wir mal einen Bremer das Ganze beleuchten – mit sehr interessanten neuen Aspekten.

Hier geht es zum Artikel: Thilos Blog

Die Weltmeisterschaft ist ein Superevent für die ganze Familie und damit dieses tolle Ereignis nicht in irgendeiner Weise negative Vorfälle mit sich bringt, werden in der Presse gewisse Vorfälle anders dargestellt als normal. Auf einmal sind dann Menschen, die ein Bengalo zünden keine Chaoten, Randalierer oder Hooligans sonder Fans die ausgelassen feiern. Die deutsche Presse hat sich während der WM mal wieder in Sachen Scheinheiligkeit selbst übertroffen.

Diesbezüglich wollen wir euch folgenden Text empfehlen: strafraumprediger.com

Der Repressionsfonds Nordkurve berichtet von dem Fall eines Schalke-Fans, der im Nachgang des Saloniki-Spiels eine Anzeige gegen die am Einsatz beteiligten Beamten gestellt hat. Im Gegenzug wurde von der Staatsanwaltschaft ein Verfahren wegen Landfriedensbruch gegen den Fan in die Wege geleitet. Nun wurde das Verfahren gegen die Polizeibeamten eingestellt.

Die Begründung und alle weiteren Infos findet ihr hier: repressionsfonds-nordkurve.de

Während in Brasilien noch die Weltmeisterschaft läuft, wurde in Rostock die Sommerpause für einen Fan unseres Testspielgegners FC Hansa unerfreulich beendet. So fand dort am 1. Juli eine Hausdurchsuchung statt, bei der neben dem Notfalltelefon der Blau-Weiß-Roten Hilfe auch sämtliche EDV-Geräte beschlagnahmt wurden, die technisch in der Lage sind Fotos zu speichern.

Hier geht es zum Bericht: Blau weiß rote Hilfe

Hinweis
Aufgrund der positiven Resonanz noch einmal der Hinweis, dass jeder Schalker die Möglichkeit hat Texte an folgende E-Mail Adresse zu senden: info@schalkermarkt.de