“Noch immer ist die Zahl der Gewalttaten und Ausschreitungen rund um die Spiele der Bundeliga zu hoch”, so NRW-Polizeiminister Ralf Jäger angesichts deutlich gesunkener Gewaltzahlen. Ihr wisst schon, der, der den Einsatz der Polizei mit 87 Verletzten im Schalke-Block politisch zu verantworten hat. Und er hat die Lösung parat: “Unser Ziel ist es, in Zukunft weniger Polizisten bei Fußballspielen einzusetzen.” Wir fürchten nur, wir haben gerade das Zitat irgendwie aus dem Zusammenhang gerissen.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Das Protokoll der Sitzung des NRW-Innenausschusses liegt nun endlich vor und in einem waren sich alle Fraktionen im Landtag einig, als es um die Aufarbeitung der Vorfälle beim Champions-League-Heimspiel gegen Paok ging: Niemand will rechtsfreie Räume im Stadion. Richtig so, meint das SCHALKE UNSER, und deshalb müssen die mutmaßlichen Straftaten von Polizisten aufgearbeitet werden. Nur leicht wird das nicht.

Diesen Beitrag weiterlesen »

“Die zuständige Sta’ Essen hat das Zeigen des Banners am 21. August 2013 zwischenzeitlich als strafrechtlich nicht relevant eingestuft. Das dementsprechend eingeleitete Ermittlungsverfahren wurde gemäß § 170 Abs. 2 StPO eingestellt.”

Diesen Beitrag weiterlesen »

Das war ein teurer Einsatz: 571 Beamten, auch mit mobiler Gepäckröntgenanlage, drei Hubschrauber und elf Polizeihunde. Was ein Aufgebot der Polizei zum Basel-Spiel. Die Erfolgsbilanz dagegen ist eher überschaubar.

Diesen Beitrag weiterlesen »

“Eure Rede aber sei: Ja! Ja! Nein! Nein! Was darüber ist, das ist vom Übel.” Als Jesus das vor 2000 Jahren in der Bergpredigt gesagt hat, muss er geahnt haben, dass die beim S04 eher heidnischen Riten huldigen.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Unsere Fragen zum Vorwurf der Repression und Schildern, die draußen bleiben mussten, hat für den Verein Anja Kleine-Wilde beantwortet, Leiterin Unternehmenskommunikation des FC Schalke 04 e.V.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Hinweis
Aufgrund der positiven Resonanz noch einmal der Hinweis, dass jeder Schalker die Möglichkeit hat Texte an folgende E-Mail Adresse zu senden: info@schalkermarkt.de