Treffpunkt
Die Nordkurve Gelsenkirchen trifft sich am 10.03.2015 ab 17.30 Uhr auf dem Plaza Puerta del Sol, in Madrid.
Allgemeine Informationen
Madrid die Hauptstadt und größte Stadt Spaniens, liegt in der gleichnamigen Verwaltungsregion im Zentrum der Iberischen Halbinsel, im südlichen Teil der Hochebene Mesete. Das fast 650 Meter hoch, am Fuße des Gebirges Sierra de Guadarama gelegene Madrid ist die höchste Hauptstadt Europas. Durch Madrid fließt der Fluss Manzanares. Das Stadtgebiet von Madrid gut 3 Millionen Einwohner, im Großraum leben weit über vier Millionen Menschen.
Sehenswürdigkeiten
Palacio Real Nordwestlich der Altstadt liegt der klassizistische, fast 500 Meter lange Königspalast Palacio Real aus dem 18. Jahrhundert. Der riesige, vierflügelige Palast mit 2.000 Sälen wurde an der Stelle der früheren maurischen Festung erbaut. Heute dient das Schloss nur noch zu Repräsentationszwecken. Die spanische Königsfamilie wohnt außerhalb. Der Palacio Real und die darin befindlichen Museen, darunter eine riesige Waffensammlung, können im Rahmen von Führungen besichtigt werden. Öffnungszeiten von 9:30 bis 17:00 Uhr. Eintritt: Normale Tageskarte: 10 € (Führung und Museum für Malereien); 9 € (Führung); 8 € (freier Besuch). Westlich des Schlosses liegt der großzügige Schlosspark, südlich die Kathedrale La Almudena.
Wahrscheinlich wird uns das jetzt niemand abnehmen, aber tatsächlich hat die nun folgende Einladung weder direkt, noch indirekt etwas mit dem Spiel vom vergangenen Wochenende zu tun.
Vielmehr haben sich in den vergangenen Tagen und Wochen zahlreiche vereinspolitische Themen angesammelt. Themen die uns alle betreffen, Themen über die wir gerne mit Euch diskutieren möchten. Dazu laden wir alle interessierten Schalkerinnen und Schalker am kommenden Sonntag den 08.03.2015 um 15.04 Uhr ins ANNO1904 auf der Schalker Meile ein. Als Gast und Gesprächspartner hat sich unter anderem Heiner Tümmers, unser Fanvertreter im S04-Aufsichtsrat, angekündigt.
Die Themen die sich (u.a.) auf unserer Agenda angesammelt haben, die wir gerne mit Euch diskutieren möchten, lauten:
MV des S04 2015: Ergebnisse der Satzungskommission
Kartenverteilung 2014/15: Kritik/Verbesserungsvorschläge
Ein großer Schein für meinen Verein: 1000€ und was dahinter steckt
Wir freuen uns auf eine hoffentlich gut besuchte Runde und spannende Diskussionen in offener und lockerer Atmosphäre.
Bekanntlich haben wir in den letzten Wochen unseren mittlerweile traditionellen Nordkurve-Kalender verkauft. Die dritte Auflage sprengte alle Dämme, insgesamt konnten wir einen Erlös in Höhe von 17.000 Euro einnehmen. Auch wenn wir es schon an mehreren Stellen betont haben: Diese gigantische Summe war nur mithilfe aller Schalker, die sich ein Exemplar für zwei Euro plus einer Mindestspende von 5,50 Euro gekauft haben, realisierbar. Daher können wir gemeinsam stolz auf diesen wahnsinnigen Erlös blicken und das Projekt auch in den kommenden Jahren motiviert weiterführen.
Da wir im ersten Jahr im Rahmen des Kalender-Verkaufs die Arche Noah Gelsenkirchen mit 9.000 Euro bestifteten und im darauffolgenden Jahr das Kinderhaus Gelsenkirchen mit 13.000 Euro, haben wir uns dieses Jahr – unabhängig von der Steigerung des Erlöses – für das Kinderheim St. Josef entschieden. Aus diesem Grund überreichten wir dem Kinderheim schon beim Heimspiel gegen Hannover 96 einen Spendenscheck in Höhe von 17.000 Euro.
“In Paderborn sind sportbegeisterte und friedliche Fußballfans immer herzlich willkommen.” Schreibt die Paderborner Polizei. Und widerspricht sich danach mal so richtig zünftig selbst.
Es geht beispielsweise mit Bussen zum Stadion. Das kennt man ja aus anderen Stadien. Die Dinger sind rappelvoll und es gibt dennoch nie genug davon. Irgendwann macht die Polizei dann Schluss, trennt Freunde voneinander und sagt: “Hier ist zwar noch Platz” (nein, das sagt sie nicht, aber das Folgende), “aber du kommst hier nicht mehr rein.”
Sonntag, 21.12. – EINLADUNG zum 1. Schalker Adventssingen in der GAK Auch in diesem Jahr wird für viele Menschen wieder ganz plötzlich und völlig unerwartet Heiligabend vor der Tür stehen. Menschentrauben werden dann hektisch durch die Straßen rennen, immer auf der Jagd nach den passenden Last-Minute-Geschenken. Wir möchten diesem allgemeinen Trend entgegenwirken und am 04ten Advent (Sonntag, 21.12.2014) ab 16.04 Uhr zu einem besinnlichen und stimmungsvollen Nachmittag auf die SCHALKER MEILE einladen, genauer gesagt in die Kampfbahn Glückauf. Wir laden ein zum 1.
Schalker Adventssingen*, Schalkerinner und Schalker werden gemeinsam Weihnachtslieder singen. Egal ob laut oder leise, hoch oder tief, jung oder alt – jede Stimme ist gefragt, vor allem aber herzlich willkommen.
Für einheitlichen Ton & Takt wird Norbert Labatzki (Dr. Stolzenfelz) sorgen. Das Stadiontor öffnet sich um 16.04 Uhr, ab 17.30 Uhr werden wir dann für eine gute Stunde die Stimmen erheben. Natürlich wird auch die Weihnachtsgeschichte vorgetragen, der Weihnachtsmann wollte eventuell auch kurz mal vorbeischauen. Damit auch jeder textsicher mitsingen kann, werden wir Liederfibeln ausgeben, ebenso werden wir, gegen Spende, Kerzen, Wunderkerzen und königsblaue Weihnachtsmützen verteilen.
Glühwein für die Großen und Kinderpunsch für die Kleinen werden ebenso wenig fehlen wie köstliche Würste vom Holzkohlegrill und gebackene Weihnachtsleckereien. Der gesamte Erlös des 1. Schalker Adventssingens wird an lokale Projekte gespendet.
Um uns eine bessere Planung zu ermöglichen bitten wir herzlich darum, die Karte für das Schalker Adventssingen in der Kampfbahn Glückauf bereits im Vorfeld zu bestellen. Die Karten sind kostenlos, eine Spende ist wünschenswert. Bestellungen bitte per Mail an: oli4@supportersclub.de Wir freuen uns auf einen besinnlichen und sangesfreudigen Nachmittag, wir freuen uns auf euch! Euer Schalke Meile-Team *Das Weihnachtssingen ist eine famose Idee der Fans von Union Berlin