Hallo Schalker,

wie wir schon rund um den „Repressionsfonds Nordkurve“ berichtet haben, lässt uns der unverhältnismäßige Polizeieinsatz in der Nordkurve beim Champions League Heimspiel gegen PAOK Saloniki weiterhin keine Ruhe.

Nachdem diverse Schalker in den vergangenen Wochen Vorladungen samt erkennungsdienstlicher Behandlung von der Polizei Gelsenkirchen erhalten haben, kam es leider am gestrigen Dienstag zu der nächsten, ungerechtfertigten Maßnahme seitens der Staatsmacht.

So ging die Polizei Gelsenkirchen gestern mit Hilfe von Hausdurchsuchungen auf die Jagd nach weiterem „Beweismaterial“. Mit einem Durchsuchungsbefehl ausgestattet durchsuchten die Beamten einzelne Wohnungen um Datenträger, Handys und Fotokameras sicherzustellen, wo weitere Film- und Fotoaufnahmen von dem Einsatz vermutet wurden. Neben der absolut inakzeptablen Maßnahme an sich, muss an dieser Stelle angeführt werden, dass es sich bei den durchsuchten Wohnungen um Personen handelt, denen bis zum aktuellen Zeitpunkt keine Straftat zur Last gelegt wird. Alle betroffenen Personen sind laut Durchsuchungsbeschluss aktuell lediglich als „Zeugen“ aufgeführt.

Es gibt soweit keinen Hinweis, dass diesen Personen eine Straftat überhaupt nachgewiesen werden kann. Trotz dieser klaren Fakten hat die Polizei einen richterlichen Beschluss erhalten, um in die Privatsphäre der betroffenen Personen einzudringen.

Dieses Vorgehen bestätigt weiterhin unser Bild, dass die Polizei Gelsenkirchen von ihren eigenen Fehlern ablenken möchte. Es wird weiterhin mit aller Macht versucht, durch unverhältnismäßige Maßnahmen und einer Vorgehensweise, welche zu keinem Zeitpunkt nachvollziehbar scheint, das eigene Fehlverhalten zu rechtfertigen.

Diese Ereignisse zeigen einmal mehr, wie wichtig es ist, in solchen Fällen geschlossen und mit rechtlicher Unterstützung gegen solche Maßnahmen und Ereignisse vorzugehen. Solltet ihr ebenso Opfer solcher oder anderer Maßnahmen werden, meldet euch bitte äußerst zeitnah unter Repressionen@ultras-ge.de!

Mit Hilfe des „Repressionsfonds“ soll es allen Betroffenen ermöglicht werden, an uns heran zu treten und juristische Hilfe von ausgewählten Anwälten, die mit dem Fall vertraut sind, zu erhalten.

Nordkurve – Standhaft bleiben! Sitzer absetzen!

Hallo Schalker,

auch einige Monate nach dem unverhältnismäßigen Polizeieinsatz in der Nordkurve beim Champions League Heimspiel gegen PAOK Saloniki, lässt uns das Thema weiterhin keine Ruhe.

In den vergangenen Tagen erreichte uns von diversen Schalkern die Nachricht, dass diese Vorladungen von der Polizei Gelsenkirchen erhalten haben, zum Teil mit erkennungsdienstlicher Behandlung. Ohne das eigene (Fehl-)Verhalten auch nur ansatzweise zu reflektieren und die eigenen Fehler aufzuarbeiten, wird seitens der Polizei akribisch nach Schuldigen unter der königsblauen Anhängerschaft gesucht. Hierbei geht es nicht nur um Mitglieder unserer Gruppe, sondern auch um zahlreiche “unorganisierte” Schalker!

Um diesem Vorgehen der Staatsmacht entschlossen und gemeinsam entgegenzuwirken, haben wir uns dazu entschieden, einen Repressionsfonds für alle betroffenen Schalker ins Leben zu rufen. Wenn ihr also von der Vorladungswelle betroffen seid, meldet euch bitte äußerst zeitnah unter Repressionen@ultras-ge.de! Dieser Solifonds soll es allen Betroffenen ermöglichen, an uns heran zu treten und juristische Hilfe von ausgewählten Anwälten, die mit dem Fall vertraut sind, zu erhalten. Ebenso soll der Fonds den entsprechenden Personen finanziell unter die Arme greifen, offene Fragen klären und Personen für solche Themen sensibilisieren. Besonders Schalkern, die noch keine Erfahrungen mit solchen Situationen gemacht haben und nicht genau wissen, wie man sich am Besten verhält, soll die Einführung dieses Solifonds unter die Arme greifen.

Um zeitnah auf die jüngsten Ereignisse reagieren zu können und die finanzielle Basis für dieses Projekt zu errichten, werden wir ab dem Champions League Heimspiel gegen Real Madrid ein neues “Wir werden Siegen – T-Shirt” zum Verkauf anbieten. Der Kostenpunkt der Shirts liegt bei 15 EUR (8 EUR Produktionskosten + 7 EUR Mindestspende). Der Erlös der T-Shirts fließt ausschlielich in den Fonds. Das Shirt erhaltet ihr vor dem Spiel an unserem Infostand hinter dem Block N5.

Wer unabhängig von dem Shirt das Projekt finanziell unterstützen möchte und den von dieser Schikane betroffenen Schalkern finanziell unter die Arme greifen will, nutzt bitte folgende Kontoverbindung:

Ultras Gelsenkirchen e.V.

IBAN: DE46432500300047000559

BIC: WELADED1HRN

Verwendungszweck: PAOK

Für weitere Fragen stehen wir natürlich auch jederzeit unter Repressionen@ultras-ge.de zur Verfügung.

Wir hoffen, durch diese Aktion die Kräfte von so vielen Schalkern wie nur möglich bündeln zu können. Sollte dieses Projekt auf Zustimmung und Unterstützung stoßen, gilt abzuwarten, ob dies gegebenenfalls die Grundlage für weitere Projekte dieser Art in der Zukunft darstellt und wir die damit geschaffene Grundlage weiter ausbauen können, wird sich zeigen.

Packen wir es gemeinsam an – Wir werden siegen!

Glückauf Schalker!

Vor ein paar Wochen erhielt Melanie, Anhängerin von unseren rot-schwarzen Brüdern, die erschreckende Diagnose Leukämie. Nachdem es kurz nach der ersten Diagnose so aussah, dass Meli keine Stammzellenspende benötigen wird, hat sie seit kurzer Zeit jedoch leider die Gewissheit, dass ein Stammzellspender benötigt wird. Nachdem ihre Familie und nahe Verwandte typisiert worden sind, startet nun ein weltweiter Suchlauf.

Damit keine Zeit im Kampf gegen die Krankheit verloren wird, organisiert der Verein „Hilfe für Anja e. V.“ am 02.02.2014 eine erste Typisierungsaktion für Meli. Damit auch wir einen Teil dazu beitragen, dass für Meli ein passender Spender gefunden wird, bitten wir alle Schalkerinnen und Schalker sich bei der DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei) via Wangenabstrich registrieren zu lassen.

Zur Erklärung: Spendenwillige müssen nicht mehr an Blutspende-Aktionen oder bei dem eigenen Hausarzt Blut abnehmen lassen, sondern können sich von zu Hause aus mit Hilfe eines Wattestäbchensets registrieren lassen. Ein einfacher Wangenabstrich kann also Leben retten – registriert euch unter www.dkms.de!

Kämpfen, Meli – gegen die Krankheit unbeugsam bleiben!

Auktion

Hallo Schalker,

nach dem letzten Heimspiel der Hinrunde gegen den SC Freiburg haben wir uns mit Blick auf unseren Stand auf dem Gelsenkirchener Weihnachtsmarkt zusätzlich dazu entschlossen, das von Kyriakos Papadopoulos nach dem Spiel an uns verschenkte Trikot, in einer Auktion über die kommenden Tage zu versteigern.

Der erzielte Erlös wandert zusätzlich in die Spendensumme unseres Weihnachtsmarktstandes und geht dann wie immer an karitative Einrichtungen in unserer Stadt. Wir werden von allen Spendenübergaben anschließend transparent auf unserer Homepage und in unserem Kurvenflyer berichten.

Alle weiteren Informationen zum Ablauf der Auktion findet ihr hier: Ultras GE

Bekamen die Verantwortlichen des FC Schalke 04 vor knapp vier Monaten beim Heimspiel gegen PAOK Saloniki noch kurz vor knapp kalte Füße und ließen mit dem Auf- und Abbau eines Durchsuchungszeltes nur eine dunkle Vorahnung über der Arena auf Schalke schweben, droht nun zum Champions League Heimspiel gegen den FC Basel der Kontrollwahnsinn traurige Realität zu werden.

Wer glaubte, das Thema Ganzkörperkontrollen sei endlich ad acta gelegt, der hat die Rechnung ohne den fannahen Verein gemacht. Jedem, der heute eine Runde um die Arena gedreht hat, dürfte das in einer Nacht- und Nebelaktion aufgestellte Durchsuchungszelt in Festzeltgröße auf dem Parkplatz P7 aufgefallen sein. Von Ordner und ihren Hunden bewacht, wird momentan die Sicherheit des Zeltes sichergestellt.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Hallo Schalker,

leider mussten wir uns in den letzten Wochen schon öfter negativ über den Umgang des Vereins mit der aktiven Fanszene äußern. Von Woche zu Woche scheinen getroffene Aussagen und Bekenntnisse unserer Vereinsverantwortlichen aus den vielfach geführten Gesprächen zu verpuffen. Egal, ob es die Verteilung der Liederfibeln, die Demonstation gegen Polizeieinsätze in Fankurven oder die schwerwiegenden Vorfälle rund um unser Champions League Heimspiel gegen PAOK Saloniki betrifft: Das plakative Leitbild des Vereins scheint immer mehr zu inhaltsleeren Phrasen zu verkommen. Zu allem Überfluss scheint sich, verstärkt durch den künstlich aufgebauten Druck seitens Polizei und Politik (Abzug der Polizei aus dem Stadion), endgültig eine Marschroute abzuzeichnen, welche keinen Platz mehr für freie Meinungsäußerung oder gar die Grundrechte der eigenen Anhänger lässt.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Hinweis
Aufgrund der positiven Resonanz noch einmal der Hinweis, dass jeder Schalker die Möglichkeit hat Texte an folgende E-Mail Adresse zu senden: info@schalkermarkt.de