Wie war das? Gegen Basel haben wir es in der eigenen Hand, hieß es nach dem Bukarest-Spiel? Super. Da freu ich mir. Noch mehr Spannung. Kleiner Tipp vom Schalker Megafon: Wenn wir noch ein bisschen verlieren, haben wir am letzten Spieltag es selbst in der Hand, ob wir noch den Relegationsplatz erreichen. Scheint ja was Gutes zu sein. Und dann haben wir es auch selbst in der Hand, ob wir in Liga 1 bleiben. Cool. Ich bin da jetzt aber lieber Langeweiler.
ja, das war jetzt irgendwie wieder weder Fisch noch Fleisch in diesem Frankfurt da, oder? Hab keine Pressekonferenz geguckt, vermute aber, dass Du, Hotte, wieder betonen wirst, dass Dir sein Trainer nicht schuld gewesen ist und so. Hm. Da weiß ich jetzt aber nicht so recht weiter. Diesen Beitrag weiterlesen »
Umfangreich beworben wurde es, dass seit dieser Saison neue Ausweichtrikot der Königsblauen. Ausweichtrikot? Entschuldigung, ich meine natürlich das Internationale Trikot. In Grün und Schwarz kommt es daher und soll damit die Verbundenheit zur Stadt Gelsenkirchen zeigen.
Ja, das Ergebnis ist einfach zu dumm. Die Spielweise auch. Die schwachgelben schwarzgekleideten vermummten Hooligans auf der anderen Seite sind viel zu dumm. Aber ich bin wohl auch zu dumm. Ich verstehe nämlich gerade so einiges nicht. Diesen Beitrag weiterlesen »
Ist eine Denkpause eigentlich eine Pause zum Denken oder vom Denken? Wie auch immer, Jermaine Jones’ Denkpause ist ungewöhnlich. Normalerweise kehrt man die auf Schalke nämlich unter den Teppich.
Nein, viel Druck ist wirklich nicht nötig, um den Vorstand des S04 zur Kehrtwende zu bewegen. Ein paar Beispiele gefällig?
– Ein Innenminister sagt: “Buh, ihr dürft nicht so böse zu mir sein, sonst nehm ich euch die Polizei weg und ihr müsst fünf Ordner mehr bezahlen.” Dann knickt man ganz schnell ein.
– Viagogo sagt: “Ihr müsst mir mehr Karten geben, sonst gucke ich ganz böse.” Daraufhin der Verein: “Entgegen einer vorherigen einvernehmlichen Übereinkunft hat Viagogo den FC Schalke 04 kurz vor Vertragsbeginn massiv unter Druck gesetzt und mehr Ticketkontingente für Spiele eingefordert. Zu keinem Zeitpunkt hat der Verein dies selber von sich aus angeboten!” Aber schnell unterschrieben. Hätten ja Wattebäuschen fliegen können.
– Der WDR sagt: “Noch keiner hat Klage eingereicht.” Darauf sattelt der Verein ganz schnell die Postfahrräder und schreibt: “Die Schiedsgerichtsklage wird am kommenden Donnerstag (26.9.) bei der deutschen Institution für Schiedsgerichtsbarkeit in Köln eingereicht werden.”
Und der Schalker Aufsichtsrat nickt das Ganze ab und schmeißt im Zweifelsfalle noch ‘ne Runde Karten obendrauf, damit nur schön Ruhe ist.