Die Mitgliederversammlung 2014 am 110. Geburtstag des FC Schalke 04 ist vorbei. Der konstruktive Umgang zwischen Verantwortlichen und Fans vor der Versammlung zeigte auch an dem Tag seine Wirkung. Insgesamt verlief die Mitgliederversammlung dieses Jahr fast ohne Aufreger und bleibt so sicherlich allen Anwesenden positiv in Erinnerung. Wir möchten euch an dieser Stelle einige Impressionen zeigen.

Vor der eigentlichen Versammlung gab es ein Programm, welches von Werner Hansch und DJ Dirk geführt wurde. Hier kamen zum Beispiel die Eurofighter Ingo Anderbrügge, Martin Max und Olaf Thon zu Wort.

IMG_1767 IMG_1795

Zum Abschluss des Vorprogramms spielte dann zunächst Status Quo und danach gab es noch einen Auftritt einer Bergmannskapelle.

IMG_1822 IMG_1839

Nach der Eröffnung der Versammlung war der nächste Punkt die Wahl des Wahlausschusses. Hier wurden am Ende für eine Amtszeit von drei Jahren folgende Kandidaten gewählt: Stefan Schorlemmer (2971 Stimmen), Günther Reipen (2531), Michael Zylka (2418), Stefan Barta (2281), Maik Deinert (2053), Dr. Stephan Kleier (1968) und Thorsten Altfeld (1780).

IMG_1977 IMG_1979

Neben der Profi-Mannschaft war auch die U19 kurz zu Besuch.

IMG_2036

Nach den Reden von Vorstand und Aufsichtsrat ging es dann um die Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichtsrats. Hier wurden Dr. Armin Langhorst (2582 Stimmen) sowie Axel Hefer (2211 Stimmen) als Mitglieder des Aufsichtsrats für drei Jahre bis 2017 bestätigt bzw. neu ins Gremium gewählt.

IMG_2062

Bei der Aussprache hatte Sandra Richter dann eine sehr emotionale Rede im Bezug auf das Saloniki-Spiel gehalten. Hier wurden auch die Antworten von Peter Peters teilweise mit Pfiffen quitiert. Danach gab es noch einen versöhnlichen Moment zwischen Frank Zellin und Alexander Jobst.

IMG_2074 IMG_2094

Hinweis
Aufgrund der positiven Resonanz noch einmal der Hinweis, dass jeder Schalker die Möglichkeit hat Texte an folgende E-Mail Adresse zu senden: info@schalkermarkt.de