In Hannover boykottiert die aktive Fanszene aufgrund von Streitigkeiten mit der Clubführung und verächtlicher Äußerungen vom H96-Präsident Martin Kind („Ein Teil unserer Fans sind Arschlöcher“) seit Saisonbeginn die Spiele der ersten Mannschaft. Auf das so entstandene Support- und Punkte-Vakuum reagiert Kind nun mit einem offenen Brief an die Fans, in dem er u.a. „neue Gruppen, die die anderen Fans mitreißen“ beschwört.

Eine kritische und lesenswerte Antwort auf dieses Vorgehen findet ihr hier: turus.net

Nur sieben Wochen nach den spektakulären Urteilen des DFB-Sportgerichts gegen Canellas, Manglitz, Patzke und Wild begann die Berufungsverhandlung vor dem Bundesgericht in fast gemütlicher Atmosphäre. Keine Zuschauermenge vor der Frankfurter Zeppelinallee 77, kaum Andrang im Sitzungssaal, und einige der Akteure waren sogar zu spät aus den Federn gekommen. Canellas präsentierte den Staranwalt Dr. Josef Augstein, den Bruder des „Spiegel“-Augsteins, als seinen Verteidiger. Dieser eröffnete seinen Auftritt mit einem neuen Knüller: „Wir haben konkrete Beweise, dass der Bielefelder 1:0-Sieg in Berlin am letzten Spieltag der vergangenen Saison für 250.000 Mark gekauft worden ist. Initiatoren waren Jürgen Neumann und Bielefelds Vorstandsmitglied Wilhelm Pieper.“ Aber Jürgen Neumann war seinerseits aus dem Verein Arminia Bielefeld ausgetreten und somit vom DFB-Gericht kaum mehr haftbar zu machen.

 

Das DFB-Gericht unter der Leitung von Dr. Rückert ließ sich davon nur wenig beeindrucken, vielmehr wurde der Antrag, das Verfahren gegen Canellas auszusetzen, abgelehnt. Zudem wurde Dr. Augstein gar nicht erst als Rechtsanwalt zugelassen, da er keinem Verein des DFB angehörte. So folgte dem überraschenden Erscheinen des Dr. Augstein der ebenso schnelle Abgang.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Wahrscheinlich wird uns das jetzt niemand abnehmen, aber tatsächlich hat die nun folgende Einladung weder direkt, noch indirekt etwas mit dem Spiel vom vergangenen Wochenende zu tun.

Vielmehr haben sich in den vergangenen Tagen und Wochen zahlreiche vereinspolitische Themen angesammelt. Themen die uns alle betreffen, Themen über die wir gerne mit Euch diskutieren möchten. Dazu laden wir alle interessierten Schalkerinnen und Schalker am kommenden Sonntag den 08.03.2015 um 15.04 Uhr ins ANNO1904 auf der Schalker Meile ein. Als Gast und Gesprächspartner hat sich unter anderem Heiner Tümmers, unser Fanvertreter im S04-Aufsichtsrat, angekündigt.

Die Themen die sich (u.a.) auf unserer Agenda angesammelt haben, die wir gerne mit Euch diskutieren möchten, lauten:

MV des S04 2015: Ergebnisse der Satzungskommission

Kartenverteilung 2014/15: Kritik/Verbesserungsvorschläge

Ein großer Schein für meinen Verein: 1000€ und was dahinter steckt

 

Wir freuen uns auf eine hoffentlich gut besuchte Runde und spannende Diskussionen in offener und lockerer Atmosphäre.

derby_away_1

„Bei Schalke 04 lief ein krummes Ding“, titelte die Bild-Zeitung Anfang August 1971. Ein neuer Zeuge habe sich der Zeitung gestellt und sei bereit, vor dem Kontrollausschuss des DFB auszusagen. Nach Köln, Bielefeld, Hertha, Stuttgart nun auch Schalke? Die Skandalwelle schwappte nun wieder auch auf Gelsenkirchen zu.

 

BILD lügt?

 

Bei dem Zeugen handelte es sich um den Essener Baukaufmann Erwin Sirrenberg. Er spielte früher zusammen mit dem Bielefelder Spieler Dieter Schulz beim Verbandsligisten VfB Bielefeld. Schulz, Sirrenberg und der Arminen-Spieler Jürgen Neumann trafen sich nach telefonischer Verabredung Ende Mai in der Autobahnraststätte Gütersloh.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Hier findet ihr ein paar Bilder von unserem Heimspiel gegen Werder Bremen. Trotz eines Tores von Max Meyer zur 1:0 Führung in der 61. Minute, konnten leider keine drei Punkte eingestrichen werden. In der Nachspielzeit konnte leider Sebastian Prödl noch den Ausgelich erzielen.

bremen_heim_1 bremen_heim_2

Diesen Beitrag weiterlesen »

Hinweis
Aufgrund der positiven Resonanz noch einmal der Hinweis, dass jeder Schalker die Möglichkeit hat Texte an folgende E-Mail Adresse zu senden: info@schalkermarkt.de