Hier wohnte 1933-1945. Ein Name, ein Stein, ein Mensch. Der neue Film von Jesse Krauß dokumentiert und begleitet den Bildhauer Gunter Demnig bei der Verlegung von Stolpersteinen in Gelsenkirchen im April 2013. Auschnitte aus der Abschlussveranstaltung in der Bleckkirche ergänzen die bewegenden Zeremonien. Die Verlegung der Stolpersteine am Schalker Markt findet Ihr ab 19:32.

Volker FürdererEx-Sicherheitschef Volker Fürderer wird jetzt Direktor der Abteilung „Fanbelange“ und verspricht: “ Ich möchte die Übernahme meiner neuen Aufgabe gern zum Anlass nehmen, hier wieder verstärkt in den Dialog zu treten, wobei man nicht immer einer Meinung sein kann und muss. Was mir bei einem Dialog wichtig ist, ist Fairness, Ehrlichkeit und gegenseitige Achtung.“ Diesen Beitrag weiterlesen »

Auch in Hessen soll die Kennzeichnungspflicht für Polizistinnen und Polizisten kommen. Jetzt müssten nur noch die Grünen in Nordrhein-Westfalen den Polizeiminister Jäger überzeugen, seinen Widerstand aufzugeben – dann können auch die Straftäter in Uniform verfolgt werden, die den Ruf der Polizei durch ihr Verhalten schädigen, ganz zu schweigen von den Körpern ihrer Opfer.

Hier geht’s zum Artikel:  „Polizei-Gewalt – Kennzeichnungspflicht für Polizisten

Basler Fans zündeln in der Arena

Basler Fans zündeln in der Arena

Nichts, rein gar nichts rechtfertigt einen Eingriff in das Grundrecht der Menschenwürde, auch kein Erfolg einer solchen Maßnahme. Aber selbst der ist Polizei und Sicherheitsbeauftragtem versagt geblieben. Diesen Beitrag weiterlesen »

Menschenwürde ist ein Grundrecht und damit überbewertet – dieser Linie bleibt der FC Schalke 04 scheinbar weiterhin treu. Wie die Ultras Gelsenkirchen berichten, scheint es wieder „Vollkontrollen“ zu geben – sprich, nackig machen. Diesen Beitrag weiterlesen »

Kommando zurück: Man darf wieder “Sitzer absetzen”-Banner hinhängen, so oft und so viel man will. Nach Auskunft des Vereins haben Gespräche mit der Polizei ergeben, dass die durchgereichte Forderung doch eher kontraproduktiv sei, das Thema aus der Öffentlichkeit zu halten. Die Damen und Herren Rechtshüter haben darum beschlossen, ihre dringende Bitte zurückzuziehen.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Hinweis
Aufgrund der positiven Resonanz noch einmal der Hinweis, dass jeder Schalker die Möglichkeit hat Texte an folgende E-Mail Adresse zu senden: info@schalkermarkt.de