Auch heute am 13.12. möchten wir auf das katastrophale Versagen der Polizei beim Spiel gegen Saloniki aufmerksam machen und nochmals fordern: Sitzer absetzen!
Wir befinden uns mittlerweile im Stadtteil Ückendorf, im zweiten Teil rücken wir die örtlichen Fußballclubs in den Vordergrund und stellen Freizeitangebote vor, um gerade auswärtigen Schalkern neue Informationen zu bieten. Ihr kommt selber aus Ückendorf und wollt noch unbedingt was los werden? Dann her mit euren Mails, in Part III möchten wir diesen Bereich unserer Stadt abschließen. Diesen Beitrag weiterlesen »
„Die Gastfreundschaft ist die freundliche Gesinnung, die einem Besucher von seinem Gastfreund bei seiner Beherbergung, Bewirtung und Unterhaltung entgegengebracht wird.“ Schreibt Wikipedia. Anders sieht das aus, wenn man als Fußballfan auf Schalke kommt – eine Schweizerin schildert der Basler Zeitung ihre negativen Erfahrungen bei ihrem kurzen Deutschlandbesuch.
Text: „Fast wie im Krieg – dabei ging es um Fussball“ der Basler Zeitung
Bereits im letzten Jahr wurde angekündigt die Stadionsverbotsrichtlinien zu ändern. Dieses ist mittlerweile geschehen. Der Kommentar der Rechtshilfen Nürnberg, 1860 München, Hannover, Rostock, Dresden und Union Berlin zur Änderung der Stadionverbotsrichtlinien zeigt allerdings, dass die handelnden Personen aus dem letzten Jahr und den Streit um das Sicherheitskonzept nichts gelernt haben und weiter, ohne die Interessen der Fans zu beachten, unverständliche Entscheidungen fällen.
Die Stellungnahme findet ihr hier: Ya Basta!
Pilsbier-Arena. Später Mittwoch Abend. Abpfiff. Alles streckt die Arme in die Luft. Befreite Rufe. Ein bisschen geil, es trotz aller Widrigkeiten geschafft zu haben. Ein bisschen unfassbar, dass man jetzt wieder Sachen über die 16 besten Mannschaften Europas lesen und hören wird. Ein bisschen Schade, dass man das im Osten auch tut. Diesen Beitrag weiterlesen »