Basler Fans zündeln in der Arena

Basler Fans zündeln in der Arena

Nichts, rein gar nichts rechtfertigt einen Eingriff in das Grundrecht der Menschenwürde, auch kein Erfolg einer solchen Maßnahme. Aber selbst der ist Polizei und Sicherheitsbeauftragtem versagt geblieben. Diesen Beitrag weiterlesen »

Bekamen die Verantwortlichen des FC Schalke 04 vor knapp vier Monaten beim Heimspiel gegen PAOK Saloniki noch kurz vor knapp kalte Füße und ließen mit dem Auf- und Abbau eines Durchsuchungszeltes nur eine dunkle Vorahnung über der Arena auf Schalke schweben, droht nun zum Champions League Heimspiel gegen den FC Basel der Kontrollwahnsinn traurige Realität zu werden.

Wer glaubte, das Thema Ganzkörperkontrollen sei endlich ad acta gelegt, der hat die Rechnung ohne den fannahen Verein gemacht. Jedem, der heute eine Runde um die Arena gedreht hat, dürfte das in einer Nacht- und Nebelaktion aufgestellte Durchsuchungszelt in Festzeltgröße auf dem Parkplatz P7 aufgefallen sein. Von Ordner und ihren Hunden bewacht, wird momentan die Sicherheit des Zeltes sichergestellt.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Menschenwürde ist ein Grundrecht und damit überbewertet – dieser Linie bleibt der FC Schalke 04 scheinbar weiterhin treu. Wie die Ultras Gelsenkirchen berichten, scheint es wieder „Vollkontrollen“ zu geben – sprich, nackig machen. Diesen Beitrag weiterlesen »

Rapper und Blogger Joel Hong schrieb diesen Text im Februar 2013 – und er ist irgendwie immer noch aktuell:

Er kann einem ja fast leid tun. Aber nur fast. Immerhin hat ihn niemand gezwungen, den Job anzunehmen und wer hätte ihn schon abgelehnt. Auch finanziell ist das sicherlich nicht ganz so unattraktiv. Aber so sehr ich mich auch anstrenge, ich werde einfach nicht warm mit ihm. Kann nicht mal genau sagen, warum überhaupt … Vielleicht, weil er beim VfB Stuttgart schon nicht erfolgreich war, oder weil er “nur” Jugendtrainer war, oder weil ich das Gefühl hatte, dass er den Job bekommen hat, weil er Heldts Kumpel ist, oder weil er den (wenn auch zuletzt schwächelnden) Jahrhundert-Trainer abgelöst hat, oder weil ich ihn wenig charismatisch finde, oder weil ich finde, dass er nicht so recht auf Schalke passt? Ich weiß es nicht. Vielleicht von allem etwas.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Kommando zurück: Man darf wieder “Sitzer absetzen”-Banner hinhängen, so oft und so viel man will. Nach Auskunft des Vereins haben Gespräche mit der Polizei ergeben, dass die durchgereichte Forderung doch eher kontraproduktiv sei, das Thema aus der Öffentlichkeit zu halten. Die Damen und Herren Rechtshüter haben darum beschlossen, ihre dringende Bitte zurückzuziehen.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Hallo Schalker,

leider mussten wir uns in den letzten Wochen schon öfter negativ über den Umgang des Vereins mit der aktiven Fanszene äußern. Von Woche zu Woche scheinen getroffene Aussagen und Bekenntnisse unserer Vereinsverantwortlichen aus den vielfach geführten Gesprächen zu verpuffen. Egal, ob es die Verteilung der Liederfibeln, die Demonstation gegen Polizeieinsätze in Fankurven oder die schwerwiegenden Vorfälle rund um unser Champions League Heimspiel gegen PAOK Saloniki betrifft: Das plakative Leitbild des Vereins scheint immer mehr zu inhaltsleeren Phrasen zu verkommen. Zu allem Überfluss scheint sich, verstärkt durch den künstlich aufgebauten Druck seitens Polizei und Politik (Abzug der Polizei aus dem Stadion), endgültig eine Marschroute abzuzeichnen, welche keinen Platz mehr für freie Meinungsäußerung oder gar die Grundrechte der eigenen Anhänger lässt.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Hinweis
Aufgrund der positiven Resonanz noch einmal der Hinweis, dass jeder Schalker die Möglichkeit hat Texte an folgende E-Mail Adresse zu senden: info@schalkermarkt.de