Am 22.8. fand im „Lesecafé“ der Stadtbücherei Gladbeck –passender Weise im Glückauf-Center beheimatet- eine Autorenlesung der 1904 Geschichten statt. Dieses Projekt des Schalker Mr. Überall Matthias Berghöfer hat sich zum Ziel gesetzt, die unglaublich vielfältigen Erlebnisse rund um unseren Verein festzuhalten –mittlerweile gibt es knapp 400 Geschichten von 204 Autoren, die auf der Webseite und/oder in mittlerweile 3 Büchern veröffentlicht wurden. Wer eine witzige, traurige, anrührende, lustige oder sonst wie bemerkenswerte Geschichte mit dem Verein unseres Herzens erlebt hat, greife zur Feder und setze sich mit Matthias in Verbindung!

Diesen Beitrag weiterlesen »

Nachdem bereits in der letzten Saison Spiele gegen Nürnberg und Enschede stattfanden, findet am 08.09.2013 das nächste Spiel in der Glückauf- Kampfbahn statt. Gegner ist diesmal die BSG Chemie Leipzig, deren Ultragruppe “Diablos Leutzsch” (www.diablos-leutzsch.net) für viele sicherlich ein Begriff ist. Anstoß der Partie ist um 14 Uhr. Karten gibt es beim Heimspiel gegen Leverkusen beim Fantreff an der GAK und am Infostand in der Arena. Die Karten kosten 4 EUR.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Zwei Tage ist das Spiel gegen PAOK Saloniki her, die Bilder aus der Nordkurve sind aber weiterhin präsent. Sie lassen uns als Fanbetreuung nicht einfach zum normalen Alltagsgeschäft übergehen. Unverhältnismäßig und unverständlich trifft es als Bezeichnung für den Einsatz am ehesten, weshalb wir, mit entsprechendem Abstand, unsere Sicht der Dinge darlegen wollen. Wir widersprechen den Darstellungen der Gelsenkirchener Polizei deutlich.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Auch nach dem Spiel in Hannover können und wollen wir nicht zur Normalität unseres Fußball Alltags zurückkehren. Dafür hat der brutale und völlig unverhältnismäßige Polizeieinsatz beim Spiel gegen PAOK einfach zu viele Fragen aufgeworfen. Das war eine neue Qualität der Polizeigewalt, wie sie viele nicht für möglich gehalten haben. In den Medien hat der Einsatz ein großes Echo erzeugt, dass wir an dieser Stelle für euch dokumentieren möchten. Wir finden es bemerkenswert und bedrohlich zugleich, dass mittlerweile selbst internationale Medien mit Sorge über die Vorfälle berichten.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Eigentlich wollte ich Urlaub machen, aber dann gerate ich in der Freizeit in einen bemerkenswerten Polizeieinsatz. Tatort: Auf Schalke beim Spiel gegen Saloniki. Das Spiel war sportlich eher bescheiden. Juristisch -da bleibt mir auch nichts erspart- war es eine einzige Katastrophe.

Diesen Beitrag weiterlesen »

“Ich bin angegriffen worden. In meinem eigenen Stadion. In meinem eigenen Block. Von der Polizei, die mich schützen sollte.“ Das sagte beileibe kein Hooligan oder Ultra, das sagte ein ganz „normaler“ Fan aus der Nordkurve nach dem Spiel gegen PAOK Saloniki. Ca. 200 Polizisten zogen in die Schalker Nordkurve und testeten Schlagstöcke und Pfefferspray weidlich aus.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Hinweis
Aufgrund der positiven Resonanz noch einmal der Hinweis, dass jeder Schalker die Möglichkeit hat Texte an folgende E-Mail Adresse zu senden: info@schalkermarkt.de