Wer Kritik mit Gewalt unterdrückt, sorgt dafür, dass die Kritik nur umso lauter wird. Das muss die Polizei wohl erst noch lernen. Um ein „A.C.A.B.“-Banner aus einem einzigen Stadion zu entfernen, nimmt die Hamburger Polizei mehr als 100 Verletzte in Kauf. Und macht ganz nebenbei genau dieses Kürzel in allen Stadien erst salonfähig.

Auch auf Schalke tauchte beim Nürnberg-Spiel im I-Block ein „A.C.A.B.“ auf, eingeführt mit dem Spruch zur Hamburger Polizei und ihrem Blocksturm, da falle einem eben nur „A.C.A.B.“ zu ein. Eine juristisch interessante Variante, schließt das doch aus, dass die im Stadion anwesenden Polizeibeamten mit „Bastard“ gemeint seien, schließlich zielt das nach Hamburg. Da das aber auch noch auf Schalke gezeigt wurde, wo ja auch die Polizei aus nichtigem Anlass beim Erstürmen der Fankurve zahlreiche Verletzte in Kauf genommen hat, könnte „All cops“ tatsächlich „all cops“ und nicht „bestimmte“ meinen – und fiele dann wohl unter eine zulässige Meinungsäußerung.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Nach der Kneipentour letzte Woche durch Buer, wenden wir uns heute dem Kulturgut zu. Unmittelbar in der Nähe des Schalker Feldes steht eines der letzten erhaltenen Schlösser unserer Stadt:

Schloss Berge

Der Berger See dürfte jedem Schalker bekannt sein, schließlich fährt man von der A2 Ausfahrt Gelsenkirchen-Buer direkt daran vorbei und auch bei der Anreise mit der Straßenbahn aus nördlicher Richtung passiert man das 1930 aufgestaute Gewässer. Viele Gelsenkirchener nutzen das hiesige Naherholungsgebiet (ca. 73 Hektar) zum Joggen, zum vermeintlich spießigen Spaziergang mit der neuen Freundin oder der Familie, im schlimmeren Fall den erwähnten See zum romantischen Paddelboot- Ausflug oder im wiederum weniger spießigen Fall die vielen Rasenflächen zum sonntäglichen Pölen mit den Kollegen inklusive anschließendem Grillen. Und wahrscheinlich ist auch der ein oder andere während des jährlichen Sommerfestivals schonmal am Schloss oder zumindest vorbeigetorkelt. Um die Schnittmenge zwischen allen genannten Parteien noch ein wenig zu vergrößern bzw. um auch diese zu bedienen, die sich bisher noch nicht wiedergefunden haben, finden nun also auch noch jene Erwähnung, die im Abendbereich die Adenauerallee hoch und runterfahren um Gelsenkirchens bekanntesten Straßenstrich mal etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. Gibt es diesbezüglich eigentlich einen Zusammenhang zum französischen Garten des Schlosses?

Diesen Beitrag weiterlesen »

Saisonabschluss_13_14_NEU

Nachdem sich bereits die Polizei GE mit dem Einsatz in der Nordkure hinsichtlich Rechtsverständnis, Gefahreneinschätzung und Deeskalation disqualifiziert hat, zog die Hamburger Polizei am Wochenende nach. Wegen zweier „ACAB“-Banner wurde ein vollbesetzter Fanblock gestürmt und über 150 Fans verletzt. Dabei beweisen auch die Hamburger Vereinsoffiziellen ein „besonderes“ Fingerspitzengefühl mit ihrer Stellungnahme.

Die Stellungnahme des Hamburger SV: hsv.de

Die Stellungnahme von CFHH: cfhh.de

Die Mitgliederversammlung 2014 am 110. Geburtstag des FC Schalke 04 ist vorbei. Der konstruktive Umgang zwischen Verantwortlichen und Fans vor der Versammlung zeigte auch an dem Tag seine Wirkung. Insgesamt verlief die Mitgliederversammlung dieses Jahr fast ohne Aufreger und bleibt so sicherlich allen Anwesenden positiv in Erinnerung. Wir möchten euch an dieser Stelle einige Impressionen zeigen.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Wegen eines A.C.A.B-Plakats sind am Wochende Polizisten mit Schlagstock und Pfefferspray in die Hamburger Fankurve marschiert. Sie fühlten sich beleidigt. Ob das aber juristisch einfach so zutreffend ist, darf bezweifelt werden.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Hinweis
Aufgrund der positiven Resonanz noch einmal der Hinweis, dass jeder Schalker die Möglichkeit hat Texte an folgende E-Mail Adresse zu senden: info@schalkermarkt.de