ja, das war jetzt irgendwie wieder weder Fisch noch Fleisch in diesem Frankfurt da, oder? Hab keine Pressekonferenz geguckt, vermute aber, dass Du, Hotte, wieder betonen wirst, dass Dir sein Trainer nicht schuld gewesen ist und so. Hm. Da weiß ich jetzt aber nicht so recht weiter. Diesen Beitrag weiterlesen »

Im zweiten Teil wollen wir noch genauer auf die Entwicklung dieses Stadtteils eingehen In der Altstadt leben auf einer Fläche von 1,57 km² 8.903 Menschen (Stand: 31. Dez. 2010). Sie gehört zum Stadtbezirk Mitte. Die Altstadt umfasst den ursprünglichen Stadtkern Gelsenkirchens. Umgeben wird die Altstadt von den Stadtteilen Feldmark, Schalke, Bulmke-Hüllen, Neustadt und Rotthausen. Keimzelle des Dorfes und der Gemeinde Gelsenkirchens war zu Beginn des 19. Jahrhunderts der Kirchplatz mit umliegender Kranzsiedlung. Der damalige Gemeindebezirk deckte sich ungefähr mit den Grenzen der heutigen Ortsteile Altstadt und Neustadt. Schon damals gingen die wichtigen Wege Hauptstraße, Ahstraße und Eberstraße davon ab. 1818 hatte Gelsenkirchen 505 Einwohner mit 98 Gebäuden. Mit der 1847 durch die Köln-Mindener Eisenbahn ermöglichten industriellen Entwicklung im Montanbereich, explodierte die Einwohnerzahl geradezu. Im Jahr der Stadtwerdung hatte Gelsenkirchen 11.282 Einwohner.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Wie wir bereits berichtet haben, wurde von den Verantwortlichen von Schalke 04 das Verteilen der Liederfibeln gegen Dortmund im Stadion durch Ultras GE untersagt. Darauf hin wurden die Fibeln kurzer Hand beim letzten Heimspiel gegen Werder Bremen vor dem Stadion verteilt. Dass das Verhalten der Verantwortlichen den Fans gegenüber alles andere als zufriedenstellend ist, wurde nun auch von der RevierSport aufgegriffen.

Den entsprechenden Artikel findet ihr hier: www.reviersport.de

In den Tagen nach dem skandalösen Polizeieinsatz in der Nordkurve beim Spiel gegen PAOK Saloniki haben mehrere Schalker die jeweiligen Landtagsabgeordneten ihres Wahlkreises angeschrieben, um in Erfahrung zu bringen, ob diese hinter Innenminister Ralf Jägers populistischen Ansichten stehen oder sich mit der Thematik ernsthaft und kritisch befasst haben. Schließlich gab und gibt es genug Bürger, die sich für das Thema interessieren und die bis heute auf Antworten, eine Entschuldigung und Konsequenzen für die Verantwortlichen des Einsatzes warten, da ist es das gute Recht eines jeden Bürgers den Abgeordneten diesbezüglich Fragen zu stellen.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Aufgrund der positiven Resonanz noch einmal der Hinweis, dass jeder Schalker die Möglichkeit hat Texte an folgende E-Mail Adresse zu senden:

info@schalkermarkt.de

Als Schalkefan der regelmäßig die Auswärtsspiele unserer Knappen besucht, ist man in Sachen Repression und Kontrollwahnsinn durch Staatsorgane und Ordnungsdienste einiges gewohnt.

Nun scheint auch mal wieder der eigene Verein ein weiteres unrühmliches Kapitel in diesem Zusammenhang schreiben zu wollen. Seit Beginn dieser Saison treten vor allem bei den Auswärtsspielen unseres Clubs ,immer wieder mehrere und wechselnde Herren mittleren Alters, welche zumeist mit oliv grünen Militärjacken oder dunkelblauen Varianten gekleidet sind, teilweise versehen mit dem Schriftzug “S04 Crew” in Erscheinung.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Hinweis
Aufgrund der positiven Resonanz noch einmal der Hinweis, dass jeder Schalker die Möglichkeit hat Texte an folgende E-Mail Adresse zu senden: info@schalkermarkt.de